Alle, die unter grippeartigen Symptomen leiden oder in den letzten 14 Tagen direkten Kontakt zu einer Corona-infizierten Person hatten, dürfen die Praxis nicht betreten.
In der Praxis müssen alle anwesenden Personen zum gegenseitigen Schutz dauerhaft eine medizinische
Maske (OP-Maske, FFP2-Maske) ordnungsgemäß über Nase und Mund tragen. Waschen und/oder desinfizieren Sie bitte nach Betreten der Praxis und gelegentlich auch während des Aufenthalts Ihre Hände.
Durch unsere räumliche Situation und gut aufeinander abgestimmte Praxisabläufe stellen wir sicher, dass der
aufgrund der Corona-Pandemie geforderte Mindestabstand von 1,50 m in unserer Praxis immer eingehalten werden kann. Wir bitten um diesbezügliche Beachtung und gegenseitige Rücksichtnahme.
Zur Gewährleistung zügiger und dennoch geordneter Abläufe sind eine vorherige Terminvereinbarung und Ihr pünktliches Erscheinen unbedingt erforderlich. Soweit gesundheitliche Gründe unserer Patientinnen und Patienten die Anwesenheit ihrer Angehörigen nicht erforden, bitte wir diese, außerhalb der Praxis auf den Abschluss der Untersuchungen und Behandlungen zu warten.
Bei medizinischer Notwendigkeit sind Akut-Termine mittels unseres besonderen Terminvergabesystems meist innerhalb von 2-3 Tagen erhältlich.
Nutzen Sie zur Vereinbarung von Sprechstunden-Terminen und vor allem auch zur Anforderung von Wiederholungsrezepten und Überweisungen die Kontaktformulare im ServiceDock unserer Website. Sie ersparen sich dadurch längere Wartezeiten am Telefon.
Dr. med. Hans Weidmann
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
Im Team sind wir stark und gerne für Sie da.
Bei diesen Krankheitssymptomen helfen wir.
Diese Krankheiten behandeln wir.
Diese Untersuchungen und Behandlungen bieten wir.
Im ServiceDock erhalten Sie Termine und Folgerezepte – Einfach und schnell.
Ärzte, Arztpraxen und medizinische Einrichtungen können für Patienten neurologische Untersuchungen anmelden.
Anfahrt.
Von Mosbach kommend:
Abfahrt Buchen Süd in Richtung Buchen. Im 1. Kreisverkehr letzte Ausfahrt in Ringstraße einbiegen. Im 2. Kreisverkehr die letzte Ausfahrt in Richtung Unterneudorf und Mudau in die Dr.-Konrad-Adenauer-Straße abbiegen. Dieser dann bis zum Krankenhaus folgen.
Von Walldürn kommend:
Abfahrt Buchen Nord in Richtung Buchen. Dieser Straße folgen bis zum 4. Kreisverkehr. Dort die 1. Ausfahrt in Richtung Unterneudorf und Mudau in die Dr.-Konrad-Adenauer-Straße einbiegen. Dieser dann bis zum Krankenhaus folgen.
Von Hettingen kommend:
Nach Buchen einfahren. Im 1. Kreisverkehr letzte Ausfahrt in Richtung Mosbach. Im 2. Kreisverkehr die erste Ausfahrt in Richtung Unterneudorf und Mudau in die Dr.-Konrad-Adenauer-Straße abbiegen. Dieser bis zum Krankenhaus folgen.
Von Eberstadt kommend:
Dem Straßenverlauf bis zum 2. Kreisverkehr folgen. Im diesem die letzte Ausfahrt in Richtung Unterneudorf und Mudau in die Dr.-Konrad-Adenauer-Straße abbiegen. Dieser dann bis zum Krankenhaus folgen.
Parken.
Die Klinik am Standort Buchen verfügt über drei große Parkplätze. Diese stehen Ihnen für die erste Stunde kostenlos zur Verfügung. Die Behindertenparkplätze liegen außerhalb des allgemeinen, mit Schranken versehenen Parkplatzes. Direkt am Klinikeingang befinden sich zwei gekennzeichnete Parkmöglichkeiten für Behinderte. Unweit davon entfernt stehen am Ärztehaus vier weitere Sonderparkplätze für Behinderte zur Verfügung.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Bushaltestelle des Kreiskrankenhauses befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Bahnverbindungen, die Bus-Fahrpläne sowie Taxi-Rufnummer sind über die Website der Stadt Buchen in aktueller Fassung verfügbar.